Referenzen

Veranstalter finden im Veranstaltungszentrum Westfalenhallen optimale Bedingungen für ihr Event vor. Das flexible Saal- und Hallenangebot macht nahezu jede Art von Veranstaltung möglich und bietet größtmögliche Flexibilität.

Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungen

 

MAYDAY

Jedes jahr wieder lockt dieses Mega-Event Fans der elektronischen Musik aus ganz Europa nach Dortmund. Benötigt werden mehrere Hallen für die unterschiedlichen Dance-Floors. Die Westfalenhallen bieten alles, was gebraucht wird.


Tischtennis-WM 2012

Ein Mammut-Event belegte fast das gesamte Gelände. In Halle 8 wurde sogar eigens eine Küche für die Teilnehmer-Verpflegung eingerichtet. Die Westfalenhalle 1 war die zentrale Arena, aber auch in weiteren Hallen wurde gespielt. Das Kongresszentrum Westfalenhallen bot Raum für begleitende Meetings. Sportler und Funktionäre übernachteten im Hotel der Westfalenhallen, dem heutigen Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress Westfalenhallen.


Konzert Helene Fischer

Am 1. Oktober 2012 war Helene Fischer in der Westfalenhalle 1 zu Gast. Es war das erste Konzert , bei der die traditionsreiche Halle nach Abschluss der Kapazitätserweiterung in neuer Größe zur Verfügung stand. "Es freut uns, dass dieser Schritt ausgerechnet beim Konzert von Helene Fischer getan wurde, denn die Westfalenhallen haben ihre erfolgreiche Karriere in den unterschiedlichen Phasen schon lange begleitet", sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH. Angefangen hatte es 2007 (Foto) - noch in der Westfalenhalle 3A. Helene Fischer war damals noch vergleichsweise unbekannt. Die Westfalenhallen aber vertrauten auf die Qualität der Künstlerin und sprangen selbst als lokaler Veranstalter des Konzertes ein. Danach ging es steil bergauf. 2009 wurde die Westfalenhalle 3A voll belegt, 2011 dann sogar die Halle 1. Jochen Meschke, Geschäftsführer der Veranstaltungszentrum Westfalenhallen GmbH: "Gerne stellen wir ihr auch in Zukunft noch möglichst oft unsere Hallen zur Verfügung."


Konzert Kraftklub 2012

Das Konzert wechselte wegen des großen Erfolgs von der Westfalenhalle 2 in die Halle 1, und zwar im laufenden Vorverkauf. Diese Flexibilität macht das variable Hallenangebot der Westfalenhallen möglich.


Partymarathon 2013

Jan Mewes veranstaltet am 30. April 2013 den "Party-Marathon" in insgesamt vier Westfalenhallen. Mit dabei sind unter anderem Mickie Krause, Jürgen Drews und Michael Wendler. Erwartet werden bis zu 15.000 Besucher. Mit der Betreuung durch die Westfalenhallen ist Mewes sehr zufrieden. "Wir sind mit offenen Armen empfangen worden. Hier wird man als Veranstalter ernst genommen. Das ist längst nicht selbstverständlich", sagte er auf einer Pressekonferenz am 13. November 2012.