Partner aus der Wirtschaft

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit ist Premium-Partner der Westfalenhallen Unternehemsgruppe GmbH. Die beiden Unternehmen haben damit ihre Zusammenarbeit verstärkt. Besonders ungewöhnlich: Die Westfalenhalle hat einen namhaften Premium-Partner, ohne dafür, wie sonst üblich, ihren traditionsreichen Namen ablegen zu müssen. Der Name ist sogar ausdrücklich geschützt worden. Die Continentale nimmt das Namensrecht dahingehend in Anspruch, dass sie den bisherigen Namen nicht verändert, sondern festschreibt. Diese Art des Naming Rights dürfte in Deutschland etwas vollkommen Neues sein.
Längst ist es andernorts üblich, dass sich Konzertarenen nach dem Namen des Sponsors benennen. „Wir aber fühlen uns der großen Tradition dieser Halle verbunden. Die Premium-Partnerschaft dient auch dem Erhalt dieser Dortmunder Tradition“, sagt Dr. Christoph Helmich, Vorstandsvorsitzender der Continentale. Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH, freut sich über die Zusammenarbeit und über die große Sensibilität des Partners: „Die Westfalenhalle hat deutsche und europäische Veranstaltungsgeschichte geschrieben und schreibt sie auch weiterhin. Ihr wertvoller Name wird durch die Partnerschaft bewahrt.“ Westfalenhalle und Continentale haben in der Kooperationsvereinbarung auch ausdrücklich eine Vergabe des Namensrechtes an Dritte ausgeschlossen.
Der Versicherungsverbund belegt bereits seit November 2011 eine Seite der Dachwerbung auf der Westfalenhalle. Westfalenhalle und Continentale sind auch ansonsten bereits seit Jahrzehnten partnerschaftlich eng verbunden. Viele Veranstaltungen der Continentale finden unter dem Dach der Westfalenhalle statt, unter anderem die größte Veranstaltung des Verbundes, das Continentale Agentur-Forum.