Unternehmensstruktur
Alleinige Gesellschafterin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe Dortmund GmbH ist die Stadt Dortmund. Die Aufgaben der Gesellschaft werden durch drei Tochtergesellschaften wahrgenommen.
Das Kongresszentrum wird in Abhängigkeit von der Größe der jeweiligen Veranstaltung von den Verbundunternehmen Kongress Dortmund GmbH und Westfalenhalle GmbH gemeinsam betrieben .
Allen Verbundunternehmen obliegt die operative Führung der ihnen übertragenen Geschäftsfelder im Namen und für Rechnung der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH ist als Muttergesellschaft für zentrale Aufgaben zuständig und stellt unter anderem alle Dienstleistungen in den Bereichen Technische Services, Kaufmännischer Bereich und Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie Unternehmensentwicklung zur Verfügung.
Zentraler Firmensitz an der Strobelallee
Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe hat ihren Sitz seit Dezember 2004 in einem modernen, klimatisierten Verwaltungsgebäude mit insgesamt fünf Geschossen und 5.150 Quadratmetern Büro-, Verkehrs- und Sanitärfläche. 175 Räume stehen für die unterschiedlichen Aufgaben und Zwecke der über 100 Mitarbeiter zur Verfügung, die dort arbeiten.
Die repräsentative Glasfassade zeigt Richtung Süden. Sie umfasst eine Fläche von 1.600 Quadratmetern. Kunden können auf den 50 Stellplätzen direkt vor dem Eingang parken. Auf der Rückseite des Gebäudes, unter der Messehalle 3, stehen weitere 225 Stellplätze zur Verfügung.