2019: 75 Jahre HOLIDAY ON ICE
HOLIDAY ON ICE feiert 75 Jahre mit zwei spektakulären Shows, den Paarlauf-Olympiasiegern Aljona Savchenko und Bruno Massot sowie den TV-Stars Valentina und Cheyenne Pahde.
105. Produktion wird vorbereitet
Die Eisshow feiert 75 Jahre mitreißendes Entertainment und atemberaubenden Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau. In diesen Tagen begann vor 75 Jahren der Produktionsprozess für die erste HOLIDAY ON ICE Show. Und auch heute laufen die Vorbereitungen wieder auf Hochtouren, denn aktuell wird die 105. Produktion auf die Beine gestellt.
Mehr als 330 Mio. Besucher bislang
Mehr als 330 Millionen Besucher erlebten in bislang 104 Shows spektakuläre Welten auf dem Eis mit den international besten Läufern, extravaganten Kostümen, packender Musik, opulenten Bühnenbildern und neuester Technik.
Meistbesuchte Eisshow der Welt
Damit ist HOLIDAY ON ICE die meistbesuchte Eisshow der Welt. Die Erfolgsgeschichte ist geprägt durch stetige Weiterentwicklung: Im Laufe der Zeit hat sich HOLIDAY ON ICE von einer kleinen Eisrevue zu einem Entertainment-Giganten und einer weltbekannten Marke mit hohem Qualitätsanspruch entwickelt.
Der Erfolg der Eisshow
Als im Winter 1943 in Amerika die erste Aufführung in einem Hotel in Toledo, Ohio stattfand, ahnte noch niemand, zu welchem Publikumsmagneten sich HOLIDAY ON ICE entwickeln würde. Die Shows etablierten sich rasant in den Vereinigten Staaten und wurden ab 1947 auch in Zentral- und Südamerika sowie ab 1950 in Europa aufgeführt.
Deutschland-Premiere am 10. Dezember 1951
Die Premiere in Deutschland fand am 10. Dezember 1951 in Frankfurt am Main statt. Als erste westliche Produktion sorgte 1959 ein acht Wochen langes, ausverkauftes Gastspiel von HOLIDAY ON ICE in Moskau für weltweite Schlagzeilen. Es folgte eine Tournee durch weitere osteuropäische Länder, Japan, Indonesien, Afrika und den Mittleren Osten. Bis heute gab es auf fünf Kontinenten in über 80 Ländern in 630 Städten mehr als 55.000 Vorstellungen – und damit über 110.000 Stunden spektakuläres Eis-Entertainment.
Bis zu 40 internationale Profiläufer pro Show
Das Herz der Shows bilden bis zu 40 internationale Profiläufer und Artisten, die ihre ganze Leidenschaft in jede Aufführung stecken und die Zuschauer mit spektakulären Stunts und Performances begeistern. Zum 75. Jahr begrüßt die Eisshow mit Aljona Savchenko und Bruno Massot die derzeit erfolgreichsten Paarläufer in der HOLIDAY ON ICE Familie und präsentiert diese zu ausgewählten Terminen.
Hochkarätige Eisläufer
Die Olympiasieger und Weltmeister berührten Anfang 2018 mit ihrer emotional fesselnden Kür weltweit die Fans und setzten neue Maßstäbe für den Eiskunstlauf. Sie reihen sich ein in die Elite internationaler Größen wie Sonja Henie, Marika Kilius, Hans-Jürgen Bäumler, Katarina Witt, Tanja Szewczenko, Norbert Schramm und Robin Cousins, die bereits bei HOLIDAY ON ICE auftraten.
75 Jahre Holiday on Ice: Das sind…
… 75 aufeinander folgende Jahre reisendes Eis-Entertainment (1943 erste Show in Toledo, Ohio)
… über 330 Millionen Zuschauer bisher
… 105 verschiedene Eisshows wurden produziert;
… mehr als 55.000 Vorstellungen sind seitdem aufgeführt worden;
… 630 Städte in über 80 Ländern auf allen 5 Kontinenten wurden besucht;
… 6.500 Eiskunstläufer insgesamt
… eine Vielzahl an Olympische Medaillengewinner und Weltmeistern
… 30.000 verschiedene Kostüme;
… 5 Rekorde (alle anerkannt von Guinness World Records™)
Weltrekorde
- 1988 – „Die meist gesehene Show aller Zeiten“ mit 250 Millionen Besuchern
- 1994 – „Die längste Kick-Line der Welt“
- 2003 – „Die beliebteste Live-Entertainment-Produktion der Welt“ mit 300 Millionen Zuschauern
- 2008 – “Das längste rotierende und menschliche Rad auf Eis” mit 65 Eiskunstläufern
- 2008 – „Die meistgesehene Eisshow der Welt“ mit 320 Millionen Zuschauern
Produktionen 1943 bis 2018
- 1943 Der Anfang
- 1951 Holiday on Ice in Deutschland
- 1952 Feiertag auf dem Eis
- 1953 Holiday on Ice in Japan
- 1954 Wondergarden
- 1955 Sagen wir es mit Musik
- 1956 Alice im Wunderland
- 1957 Bolero
- 1958 Nussknacker
- 1959 Aladdin
- 1960 Der Zauberer von Oz
- 1961 Circus
- 1962 Indian/Jazz
- 1963 Opera
- 1964 Hong Kong
- 1965 Gypsy/Dolly
- 1966 Marco Polo
- 1967 Aladin/Space
- 1968 King Arthur
- 1969 Showboat
- 1970 Fairy Tales
- 1971 Asterix/Bolero
- 1972 Rock/Chevalier
- 1973 Spartacus/Cabaret
- 1974 Chicago/Gershwin
- 1975 Bicentennial
- 1976 Snoopy/Hollywood
- 1977 Pink Panther/Dickens
- 1978 Alice/Flamenco
- 1979 La Traviata/Hollywood
- 1980 24 Hours/Cinderella
- 1981 Oriental/Western
- 1982 Bolero/Shangri La
- 1983 Paris/Swanlake
- 1984 Counterpoint/Sleeping Beauty
- 1985 Disco/Scottish
- 1986 Mexican/Russian
- 1987 Italian/Chinese (Snoopy)
- 1988 Reise um die Erde in 80 Tagen
- 1989 Die phantastische Zeitreise
- 1990 Banjos & Balalaikas
- 1991 Carmen & Robin Hood
- 1992 Magic & Illusions
- 1993 Spanish/Aladdin
- 1994 Jubilee
- 1995 Broadway/Gypsy
- 1996 Evolution
- 1997 Extravaganza
- 1998 Xotika - Journey to the heart
- 1999 Colours of Dance
- 2000 In Concert
- 2001 Celebration
- 2002 Hollywood
- 2003 Diamonds
- 2004 Fantasy
- 2005 Romanza
- 2006 Mystery
- 2007 Elements/Spirit
- 2008 Energia
- 2009 Tropicana
- 2010 Festival
- 2011 Speed
- 2013 Platinum
- 2014 Passion
- 2015 Believe
- 2016 Time
- 2017 Atlantis
- 2018 Showtime