FAQ

Wie finde ich den passenden Ausbildungsberuf?

Hier könnt ihr diese Liste zur Hilfe nehmen:
ü  Fragt euch: Was sind eure Interessen und Stärken?
ü  Informiert euch vorab über den Beruf (z.B. über Eltern/Bekannte/Freunde, 
    Berufsmessen, die IHK, das Internet…)
ü  Vergleicht, ob das Berufsbild und die Ausbildungsinhalte zu euch
    passen
ü  Schaut, ob ihr die schulischen Voraussetzungen erfüllt
    Und dann kann es losgehen!

Worauf muss ich bei einer Bewerbung achten?

Nehmt euch Zeit für die Bewerbung, da Unternehmen sonst schnell den Eindruck bekommen, dass ihr den Ausbildungsplatz nicht ernst nehmt.

Bestandteile eurer Bewerbung sind euer Bewerbungsanschreiben, euer Lebenslauf und alle wichtigen Zeugnisse. Weitere Unterlagen, wie z. B. Praktikumsbescheinigungen oder Urkunden, die für die Bewerbung von Nutzen sein könnten, solltet ihr auf jeden Fall mit senden.

Darauf solltet ihr achten:

ü  Inhalt des Anschreibens
o   Ausbildungsberuf
o   Warum ihr euch für den Beruf interessiert
o   Kurz einen Überblick über besondere Kenntnisse und
    Fertigkeiten geben
o   Angestrebter Schulabschluss mit Datum angeben

ü  Fehler vermeiden (Rechtschreibfehler sowie Fehler in der Kontaktadresse)

Wie bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz?

Durch unser Karriere-Portal „jacando“ bieten wir euch die Möglichkeit, sich online für unsere Ausbildungsberufe zu bewerben. Dies hat den Vorteil, dass wir eure Bewerbung in einer gut strukturierten Form erhalten und somit schnell bearbeiten können.

Unter dem Untermenü "Online-Bewerbung" der Kategorie "Ausbildung" findet ihr ein Formular, das es euch ermöglicht, eure Bewerbungsdaten inklusive Dokumente und Unterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Urkunden…) zu übermitteln. Bitte achtet auf die Richtigkeit der Daten, da sonst eine Kontaktaufnahme nicht möglich ist. Füllt möglichst alle Felder aus, selbst wenn es sich nicht um Pflichtfelder handelt.

Folgende Dateiformate werden von unserem System unterstützt: pdf, jpg, gif, png, txt. Da ihr eure gesamte „Bewerbungsmappe“ als Datei beifügen könnt, geht die Individualität eurer Bewerbung auch als Online-Bewerbung nicht verloren. Tipp: Bevorzugt das Format pdf. Es ist allgemeingültig und ihr könnt euch sicher sein, dass eure Dokumente so eintreffen, wie ihr sie verfasst habt.

Bitte schickt uns auf jeden Fall die Dokumente, die in unserem Formular gewünscht werden. Natürlich könnt ihr auch weitere Dokumente mit senden von denen ihr glaubt, dass sie in Bezug auf eure Bewerbung und den Ausbildungsberuf von Bedeutung sind.

Nach Ausfüllen und abschließendem Absenden des Online-Bewerbungsformulars wird dieses automatisch an die Personalabteilung weitergeleitet. In Bezug auf euer Anschreiben bedarf es daher in der Anrede keines persönlichen Namens von einem Mitarbeiter unseres Unternehmens.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Von einer Initiativbewerbung bitten wir aufgrund vieler Anfragen Abstand zu nehmen.Westfalenhallen Dortmund GmbH | Stellenangebote 

Wie geht es nach dem Eingang meiner Bewerbung weiter?

Wenn ihr eure Online-Bewerbung abgeschickt haben, erhalten wir eine E-Mail mitsamt euren Daten. Wir werden euch dann über die dort eingetragene E-Mail-Adresse über die weitere Vorgehensweise informieren. Zunächst werden wir eure Unterlagen sichten und prüfen, ob euer Bewerberprofil mit unseren Anforderungen übereinstimmt (mehr dazu findet ihr im Untermenü „Informationsmaterial“). Wenn dies der Fall ist, werden wir euch zu einem Einstellungstest mit einem anschließenden Gruppengespräch einladen. Die Bewerber, die uns am meisten überzeugen konnten, werden anschließend zu einem weiteren Vorstellungsgespräch eingeladen.

Gibt es auch Möglichkeiten, die Ausbildungszeit zu verkürzen?

Eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr nach § 8 BBiG ist möglich, wenn zu erwarten ist, dass Auszubildende das Ausbildungsziel in der verkürzten Zeit erreichen. Dies zeigt sich dann meist im Verlauf der Ausbildung und kann vorab daher nicht garantiert werden. Eine Anrechnung zu Beginn der Ausbildung ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich.

An welchen Berufsschulen findet der Unterricht statt und in welcher Form?

Die Berufsschulen der Ausbildungsberufe befinden sich derzeit alle innerhalb von Dortmund. Für alle Ausbildungsberufe gilt der Teilzeitunterricht, d.h. einmal pro Woche und alle zwei Wochen zweimal pro Woche.

An wen kann ich mich bei technischen Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit meiner Bewerbung wenden?

Bitte beachtet die Beschränkung der Dateigröße für das Hochladen von 10 MB pro Datei (insgesamt 60 MB für alle Dateien). Für die Darstellung der pdf-Dokumente benötigt ihr den Adobe Acrobat Reader, den ihr kostenfrei auf der Website des Herstellers herunterladen können.

Es muss Java Script aktiviert sein, damit ihr unser Online-Bewerbungsportal nutzen könnt. Bitte keine Makros in den Dokumenten verwenden.
 Unter dem Untermenü "Kontakt" erhaltet ihr alle wichtigen Kontaktadressen aufgelistet. Bitte wendet euch nur an eine dieser dort aufgeführten Adressen. Wir beantworten alle Fragen schnellstmöglich.