Stadtporträt

Dortmund ist als größte Stadt der Metropolregion Ruhrgebiet das Wirtschafts- und Handelszentrum der Region. Der ehemalige Industriestandort ist heute ein Zentrum für Dienstleistung und Zukunftstechnologien.

Fast 600.000 Menschen wohnen in der lebhaften Metropole mit über 1100- jähriger Geschichte. Die Hansestadt bietet attraktiven Lebensraum mit vielfältigen Wohn-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Dortmund liegt im Zentrum Europas, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur – und ist dennoch eine grüne Großstadt: fast die Hälfte des Stadtgebietes besteht aus Grün- und Parkanlagen.

Innovation und Initiative
Der Wandel von der Industrie- zur Technologiemetropole wird begleitet durch das dortmund-project, eine einzigartige Initiative von Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft, die Projekte in innovativen Zukunftsbranchen unterstützt. Damit soll die Spitzenstellung Dortmunds als Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien, Mikro- und Nanotechnologie und Logistik, aber auch Biomedizin und Energietechnik weiter ausgebaut werden.

Informative Links
- Stadt Dortmund (www.dortmund.de)
- Wirtschaftsförderung (www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de)
- Business-Region Dortmund (www.business-region-dortmund.de)
- DORTMUNDtourismus (www.dortmund-tourismus.de)