Chronik Kongresszentrum - Hotel - Catering
- 1926
- 1927
- 1955
- 1959
- 1962
- 1972
- 1973
- 1980
- 1993
- 1995
- 1996
- 1998
- 2000
- 2001
- 2002
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2009
- 2011
- 2011
- 2012
- 2013
- 2015
- 2015
-
1926
Eröffnung der Rosenterrassen.
-
1927
Eröffnung des Goldsaals.
-
1955
Eröffnung der Halle 2. Erster Kongress dort: das Treffen des „Deutschen Damenschneider-Handwerks“.
-
1959
Eröffnung des Hotels/Gästehaus Westfalenhalle mit 109 Zimmern pünktlich zur Bundesgartenschau.
-
1962
Am 28. Juli beschließt der Bundestag des Deutschen Fußballbundes (DFB) im Goldsaal die Einführung der Fußball-Bundesliga.
-
1972
Am 1. Juli wird die Tochtergesellschaft HOGAWE (Hotel- und Gaststättenbetriebe Westhallenhalle GmbH) gegründet.
-
1973
Der Bau von 13 modernen Konferenzräumen wird genehmigt. Das eigentliche Kongresszentrum entsteht.
-
1980
Rechtzeitig zur Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf eröffnet das Parkhotel Westfalenhallen.
-
1993
Die Westfalenhallen-Gastronomie übernimmt den Betrieb der Restaurants am Dortmunder Flughafen.
-
1995
Das Parkhotel Westfalenhallen wird nach der offiziellen Klassifizierung der Touristik- und Gaststättenverbände mit vier Sternen (= First Class) bewertet.
-
1996
Die Mercedes-Benz AG lädt 6.000 Mitarbeiter zu einer großen Show mit neuen Automodellen in die Westfalenhallen 1 bis 3A.
-
1998
Eine Mitarbeiter-Informationsveranstaltung von Siemens KWU läuft im Juni als Konferenzschaltung zwischen fünf Städten. Vorbereitungszeit: 18 Monate.
-
2000
Modernisierung des Kongresszentrums und Errichtung eines Foyers für die Westfalenhalle 1.
-
2001
Modernisierung des Parkhotels Westfalenhallen.
-
2002
Modernisierung des Restaurants Rosenterrassen.
-
2004
Übernahme des Turmrestaurants im Westfalenpark (bis 31. März 2011).
-
2005
Parteitag und Wahlkampfauftakt der CDU: Kandidatin Angela Merkel spricht vor rund 10.000 Parteimitgliedern.
-
2006
Im Fan-Camp zur Fußball WM werden 40.000 Betten bezogen.
-
2007
Von nun an versammeln sich jedes Jahr viele Prominente zur Gala des wohltätigen Vereins „Kinderlachen“.
-
2009
Der Fußballverein Borussia Dortmund feiert seinen 100. Geburtstag in der Westfalenhalle 1.
-
2011
Erstes Gastro-Event „Erlebnis Manufaktur“. Lancierung der Premium-Catering-Marke „cateringmanufaktur“.
-
2011
Modernisierung des Hotel-Seitenflügels.
-
2012
Mannschafts-Weltmeisterschaften im Tischtennis: Mehr als 3.000 Essen täglich werden für die Teilnehmer gekocht. In Halle 8 entsteht dazu eine eigene mobile Küche.
-
2013
Das Westfalenhallen-Hotel wird zum „Mercure-Hotel Messe & Congress Westfalenhallen“.
-
2015
Umbau des Bistros „Stadtgarten“ im Rathaus zum Restaurant „lokalmanufaktur“.
-
2015
Modernisierung des gesamten Erdgeschosses im Kongresszentrum. Der Goldsaal erstrahlt in neuem Glanz.